Angebot

4 Beiträge

Gutes Equipment ist alles…

Rohmaterial-Handling-System
Hauptprodukt: MME Nassmahlwerk

Mit einer MME-Nassmühle ist das heikle Thema Explosionsschutz kein Problem mehr: Nasses Mahlgut und eine anschließende Zugabe von Maischwasser verhindern zuverlässig die Staubbildung. Die Gefahr einer Staubexplosion im Walzenbereich ist damit vollständig gebannt. Schutzmaßnahmen sind nur noch für die vorgelagerten Bereiche, wie Transportgeräte und Malzhandling, erforderlich. Während die Trockenschrotung mitunter erhebliche bauliche Maßnahmen erfordert, macht die MME eine bauliche Trennung von Mühle und Sudhaus überflüssig. Aufgrund ihrer günstigen ATEX-Klassifizierung kann die MME direkt im Sudhaus installiert werden.

Ökonomisches, energiesparendes Würzekochen

Interne Heizung und externe Umlaufheizung sparen Energie und reduzieren die Verdampfungsrate auf nur 2,5 – 4 %.

Hopfen-Dosiertank

Das Hopfentränkbecken mit Siebplatte löst das Hopfenöl und -aroma effektiv und kontinuierlich aus dem Hopfen heraus, so das die dem einzigartigen Biergeschmack eine Vielfalt an Möglichkeiten eröffnet wird.

Anti-Vakuum-Ausgleichsbehälter

Der speziell konstruierte Ausgleichsbehälter verhindert, dass die Filterschicht angesaugt wird und die Pumpe im Leerlauf läuft, um so die Extraktionsmenge zu erhöhen.

Kondenswasser-Rückgewinnungsanlage

Kondensatrückgewinnungsanlage mit Sprühkugelwaschanlage, umweltfreundlich und abflussneutral.

Mobile CIP-Anlage

Das Edelstahl-Gestell bietet dem Heißlaugentank mit elektrischer Heizung und dem Säuretank Platz. Die CIP-Versorgungspumpe hat eine Kapazität von 12 m³/h, die CIP-Rücklaufpumpe 13,5 m³/h.

Standardgrößen: 100 L, 200 L und 350 L

Abfüllung? Wir haben eine Lösung!

Egal, ob das Bier in Dosen, Flaschen der Fässer abgefüllt werden soll. Für die besonderen Bedürfnisse der Craft-Beer- und Mikro-Brauereien bieten wir platzsparende und modular-aufgebaute Monoblock-Lösungen, deren Plug-and-Play-Technik die Installations- und Inbetriebnahmezeiten auf ein Minimum reduziert.

Flaschen-Rinser-, Füller- und Verschließer

Diese Monoblock-Maschine wurde speziell zur Verarbeitung kleiner Chargen entwickelt. Sie vereint die Funktionen Spülen, Abfüllen und Verschließen. Je nach Flaschengröße können bis zu 13.000 Flaschen/h sicher verarbeitet werden. Das kompakte Hygiene-Design, die automatische Steuerung und die manuelle Höhenverstellung sind nur einige nennenswerte Highlights dieser für de Abfüllung von Bier und anderen kohlensäurehaltigen Getränken konzipierte Maschine.

Dosen-Füll- und Verschließmaschine

Die mit 24 modularisierten Dosenfüllern und 3 Verschließern ausgestattete Monoblock-Lösung wurde speziell für die Abfüllung von Craft- Bieren und anderen kohlensäurehaltigen Getränken konzipiert. Je nach Abfüllvolumen werden bis zu 13.000 Dosen/h sicher verarbeitet.

Fassfüller und Reiniger

Mit dieser Kombination können 35 Fässer / Stunde verarbeitet werden. Die automatische Steuerung sorgt für einen reibungslosen Betrieb. Das kompakte Hygiene-Design wird durch die Vorspülung mit Rückgewinnung und den CIP-Behälter abgerundet. Optional kann die Anlage mit Wassertank und Flash-Pasteurisierer ausgestattet werden.

Lasergeschweißte Tanks – standard oder tailor-made

Tanks von Lehui

Lehui verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Herstellung von nicht standardisierten Druckbehältern und deren Installation. Dank des umfangreichen Fertigungs-Know-How und -Kapazitäten wurde Lehui im Laufe der Jahre gemäß internationalen Qualtiätsmanagementsystemen wie z.B. ASME, PED, AS1210, GOST zertifiziert und erfüllt so die hohen Qualitätsstandards, die an die weltweite Kundschaft aus der Nahrungsmittelindustrie gestellt werden. Bei den Fertigungs- und Oberflächenbehandlungsmethoden setzt Lehui auf modernste Verfahren wie Laserschweißtechnik, automatisches Polieren und Elektropolieren usw.

Tanks von Lehui finden nicht nur in Form von Lager- und Gärtanks in Brauereien Anwendung sondern können auch in der pharmazeutischen, Getränke- und Milchindustrie eingesetzt werden.

Besondere Anlagen für besondere Biere

Modulare und platzsparende Sudhauslösungen für Craft-Beer-Brauereien, die einen kostengünstigen und doch funktionalen und hocheffizienten Brauprozess sicherstellen. Ein Prozessleitsystem nach Kundenwunsch gehört selbstverständlich zum Lieferumfang der vormontierten und getesteten Module. Sämtliche Module beinhalten die Verrohrung, Ventile, Pumpen, Plattenaustauscher und Arbeitsplattformen, sind mit einer geeigneten Steuerung ausgestattet und entsprechen europäischen Standards.

2-Geräte-Sudhaus

Dieses Sudhaus-Modul bietet die Basisausstattung und wertet jedes Brauhaus auf. Ein besonderes Highlight ist die optional erhältliche Kupferverkleidung im amerikanischen Stil.

3-Geräte-Sudhaus

Dieses Sudhaus-Modul umfasst den Maischebottich, den Läuterbottich und die Würzepfanne/Whilrpool. Das Sudhaus-Modul ermöglicht eine tägliche Produktion von max. 5 Chargen zu je 10, 20 oder 30 hl.

4-Geräte-Sudhaus

Dieses Modul beinhaltet den Maischebottich, den Läuterbottich, die Würzepfanne und den Whirlpool. Das Sudhaus-Modul ermöglicht eine tägliche Produktion von max. 7 Chargen zu je 20, 30, 50, 80 oder 100 hl.

5-Geräte-Sudhaus

Dieses größte Sudhaus-Modul umfasst den Rohfruchtkocher, den Maischebottich, den Läuterbottich, die Würzepfanne und den Whirlpool. Das Modul ermöglicht eine tägliche Produktion von max. 6-7 Chargen zu je 20, 30, 50, 80 oder 100 hl.

MoBrew – Mobile Containerbrauerei von Lehui

MoBrew ist ein mobiles Sudhaus auf Rädern, das einen kompletten Brauprozess vom Rohstoff-Handling bis zur Verpackung integriert.

Diese Containerbrauerei kann überall dort Bier produzieren, wo Wasser und Strom angeschlossen werden können. MoBrew von Lehui steigert die Produktioseffizienz, senkt die Tranportkosten, erhöht die Flexibilität und verbessert das Produktionsmanagement