Equipment für Brauereien und Getränkehersteller

Datenschutzerklärung

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: http://isho-handel.de.

Verantwortlich im Sinne des Datenschutzgesetzes:
Isho Handel UG (haftungsbeschränkt)
Nienkamp 18
48683 Ahaus

Datenschutz

Als Webseitenbetreiber nehmen wir den Schutz aller persönlichen Daten sehr ernst. Alle personenbezogenen Informationen werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorschriften behandelt, wie in dieser Datenschutzerklärung erläutert.

Unserer Webseite kann selbstverständlich genutzt werden, ohne dass Sie persönliche Daten angeben. Wenn jedoch zu irgendeinem Zeitpunkt persönliche Daten wie z.B. Name, Adresse oder E-Mail abgefragt werden, wird dies auf freiwilliger Basis geschehen. Niemals werden von uns erhobene Daten ohne Ihre spezielle Genehmigung an Dritte weitergegeben.

Datenübertragung im Internet, wie zum Beispiel über E-Mail, kann immer Sicherheitslücken aufweisen. Der komplette Schutz der Daten ist im Internet nicht möglich.

Datenschutzerklärung Google Analytics

Unsere Website nutzt den Analysedienst Google Analytics, betrieben von Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics nutzt “Cookies”, das sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden und die es ermöglichen, die Nutzung unserer Website durch die Besucher zu analysieren. Von den Cookies werden Daten über Ihre Nutzung unserer Webseite gesammelt, die normalerweise an einen Google-Server in den USA übertragen und gespeichert werden.

Wenn die IP-Anonymisierung auf unserer Webseite aktiviert wurde, wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vorab gekürzt. In seltenen Ausnahmefällen kann die komplette IP-Adresse an einen Google Server in den USA übertragen werden, dann wird diese dort gekürzt. Google nutzt diese Daten in unserem Auftrag, um die Nutzung unserer Website auszuwerten, um Berichte über die Webseitenaktivitäten zu erstellen sowie um weitere Dienstleistungen anzubieten, die mit der Webseitennutzung und Internetnutzung zusammenhängen. Die von Google Analytics erfassten IP-Adressen werden nicht mit anderen Daten von Google korreliert.

Die Speicherung von Cookies kann durch eine spezielle Einstellung in Ihrem Browser verweigert werden. In diesem Fall ist jedoch die Funktionalität unserer Webseite im vollen Umfang nicht gewährleistet. Zusätzlich steht ihnen ein Browser-Plugin zu Verfügung, mit dem Sie die Sammlung der auf Ihre Nutzung der Website bezogenen erzeugten Daten und IP-Adressen durch Google verhindern können. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Datenschutzerklärung Goole +1

Auf unsere Seiten werden Funktionen von Google +1 genutzt, angeboten von Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Sammlung und Übertragung von Daten: Sie können die Google +1-Schaltfläche nutzen, um Informationen weltweit zu veröffentlichen. Die Google +1-Schaltfläche präsentiert Ihnen und anderen Nutzern individuell abgestimmte Inhalte von Google und deren Partnern. Google sammelt Daten über die Informationen, die Sie für einen +1 Inhalt gegeben haben, sowie Daten über die Webseite, die Sie angesehen haben, während Sie auf +1 geklickt haben. Ihre +1 Daten können zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in unterschiedlichen Google-Diensten, wie Suchergebnissen, Ihrem Google-Profil, sowie auf Webseiten und Werbeanzeigen im Internet eingeblendet werden. Informationen über Ihre +1-Aktivitäten werden von Google aufgezeichnet, um die von Ihnen genutzten Google-Dienste zu verbessern. Um Google +1 Schaltflächen nutzen zu können, müssen Sie über ein öffentliches Google-Profil verfügen, in dem mindestens der Name des Profils enthalten sein muss. Alle Google-Dienste verwenden diesen Profilnamen. Manchmal kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie verwendet haben, wenn Inhalte über Ihr Google-Konto mit anderen Nutzern geteilt wurden. Nutzern, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Daten von Ihnen verfügen, kann die Identität Ihres Google-Profils angezeigt werden.

Nutzung der gesammelten Daten: Zusätzlich zu der bereits beschriebenen Nutzung unterliegen die von Ihnen bereitgestellten Daten den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen. Google kann allgemeine Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer veröffentlichen, oder diese an Nutzer und Partner, wie Publisher, Inserenten oder Partner- Webseiten, weitergeben.

Datenschutzerklärung LinkedIn

Auf unseren Webseiten werden Funktionen von LinkedIn verwendet, angeboten von der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Besuch einer unserer Webseiten, die LinkedIn Funktionen beinhaltet, wird eine Verbindung zu LinkedIn Servern etabliert. LinkedIn erhält Daten darüber, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Webseiten besucht haben. Beim Klick auf den  LinkedIn “Recommend-Button” ist es LinkedIn möglich, den Besuch auf unserer Internetseite Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen, vorausgesetzt, dass Sie zeitgleich in Ihrem LinkedIn Account eingeloggt sind. Als Webseitenbetreiber haben wir keine Informationen darüber, welche Daten übermittelt und wie diese genutzt werden.

Mehr Informationen dazu finden Sie hier: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Datenschutzerklärung Instagram

Wir haben auf unserer Webseite Funktionen von Instagram eingebaut. Instagram ist eine Social Media Plattform des Unternehmens Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park CA 94025, USA. Instagram ist seit 2012 ein Tochterunternehmen von Meta Platforms Inc. und gehört zu den Facebook-Produkten. Das Einbetten von Instagram-Inhalten auf unserer Webseite nennt man Embedding. Dadurch können wir Ihnen Inhalte wie Buttons, Fotos oder Videos von Instagram direkt auf unserer Webseite zeigen. Wenn Sie Webseiten unserer Webpräsenz aufrufen, die eine Instagram-Funktion integriert haben, werden Daten an Instagram übermittelt, gespeichert und verarbeitet. Instagram verwendet dieselben Systeme und Technologien wie Facebook. Ihre Daten werden somit über alle Facebook-Firmen hinweg verarbeitet. Als Webseitenbetreiber haben wir keine Informationen darüber, welche Daten übermittelt und wie diese genutzt werden.

Mehr Informationen dazu finden sie hier: https://privacycenter.instagram.com/policy/

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.

Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Mit wem wir deine Daten teilen

Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin deine Daten gesendet werden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.